Hallo, liebe Leser –
anbei der Antrag unserer Kreistagsfraktion auf eine qualifizierte Bewertung und Vorsorge zum Thema Blackout der Stromversorgung im Kreis Olpe. Leider hat die „Qualitätspresse“ nichts davon berichtet, denn dann würde klar werden, wer sich wirklich um die Belange der Bevölkerung sorgt. Unser Antrag wurde abgelehnt mit den Stimmen ALLER ALTPARTEIEN (einschließlich der CDU). Diese haften dann auch im Ernstfall für millionenschwere Verluste der Industrie und eventuell zu beklagende Menschenleben durch eine suboptimale Vorsorge. Die Stellungnahme des Landrats bezog sich letztlich auf die Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung und bereits bestehende Arbeitsgruppen auf Bezirks- und Landesebene. Zu wenig, wie wir meinen! Warum sollte nicht auch auf Kreisebene eine Arbeitsgruppe untersuchen, wie die Folgen eines solchen Desasters abgemildert werden können? Warum berichtet die Presse nicht über diesen wichtigen Antrag? Weil hier die AFD ein unbequemes Thema anspricht? Nach wie vor wird in Deutschland ein grundlastfähiges Kraftwerk nach dem anderen abgeschaltet und durch Zufallsstrom ersetzt. Die Bevölkerung zahlt das durch extreme Energiepreise. Wenn dann eines Tages das Licht ausgeht, wird es heißen: Helft Euch selbst! Das ist die GEWÄHLTE Politik, LEIDER!
Bis bald!