So unfassbar die Überschrift auch klingen mag, so ist sie leider doch eine Tatsache. Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat nämlich gerade den Druck auf die Bundesregierung erhöht, damit diese noch mehr Klimaschutz-Maßnahmen umsetzt. Die Union fordert darüber hinaus „ein Klimaschutz-Sofortprogramm mit konkreten Maßnahmen“. Andreas Jung, Sprecher der CSU/CSU-Bundestagsfraktion für Klimaschutz und Energie sagte: „Die globalen Treibhausgasemissionen müssen zügig und erheblich gesenkt werden.“ Jetzt müssten „entschieden die Weichen gestellt werden“. Er verlangte unter anderem den „beschleunigten Ausbau aller erneuerbaren Energien“ und will den „Turbo für Energieeffizienz“ einlegen. Die Ampel-Koalition agiere dagegen „halbherzig und widersprüchlich“.
Zuletzt hatten der von der EU beschlossene Sanierungszwang für Wohngebäude, den Deutschland praktisch als einziger Mitgliedsstaat umsetzen will, das Verbrenner-Aus und das Verbot von Öl- und Gasheizungen für Aufsehen gesorgt. Woher das dafür benötigte Geld, die ohnehin zu knappen Handwerker und das praktisch nicht vorhandene Material für all diesen Irrsinn herkommen sollen, wurde dem staunenden Bürger jedoch bisher nicht mitgeteilt. Damit wurde der praktischen Enteignung aller Haus- und Wohnungsbesitzer der Weg geebnet, denn wer sich diese ganzen Umweltschutz-Maßnahmen nicht leisten kann, der „könne sein Haus ja auch verkaufen“, wie es dieser Tage von anderer Stelle hieß.
Man darf also festhalten, dass die Union endgültig ihre Maske hat fallen lassen und sich der pro Grüne Kurs der Partei unter Herrn Merz fortsetzt. Die Union entwickelt sich immer mehr zu einer linksradikalen Partei, denen die bereits jetzt völlig überzogenen und unmöglich umzusetzenden Pläne der Ampel noch nicht weit genug gehen.
Damit steht die AfD als einzig verbliebene konservative und bürgernahe Partei auf dem politischen Parkett komplett allein da. Es bleibt dem mündigen Bürger überlassen, bei den nächsten Wählen einen anderen Kurs für unser Land vorzugeben.
https://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen/klimaschutzgesetz-muss-endlich-eingehalten-werden